top of page

Wissenswertes

Massage ist weit mehr als nur eine angenehme Auszeit – sie wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus. Durch gezielte Berührungen wird die Muskulatur gelockert, die Durchblutung gefördert und Verspannungen können gelöst werden. Weiterhin kann Massage Stress abbauen, das Immunsystem stärken und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Ob zur Regeneration nach sportlicher Aktivität oder als Entspannung vom Alltag – Massagen sind eine wertvolle Unterstützung auf dem Weg zu mehr Balance und Gesundheit.

Nachfolgend möchte ich auf ein paar Punkte aber speziell hinweisen:

Erstgespräch

Bei deinem ersten Termin führen wir ein Erstgespräch. Bei diesem Gespräch möchte ich dich kennenlernen und deine Wünsche abholen. Dies ermöglicht mir ein Bild von dir zu erhalten um danach optimal auf deine Bedürfnisse eingehen zu können.

Kontraindikationen

Bei bestimmten gesundheitlichen Zuständen ist eine Massage nicht ratsam, da sie den Körper zusätzlich belasten kann. Zu den wichtigsten Kontraindikationen zählen:
 

  • Akute Entzündungen oder Infektionen

  • Fieber oder starke Schmerzen unbekannter Ursache

  • Offene Wunden, Hauterkrankungen oder frische Verletzungen

  • Thrombosen, Krampfadern oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen

  • Krebserkrankungen im akuten Stadium
     

Solltest du unsicher sein, ob eine Massage für dich geeignet ist, bespreche dies bitte vorab mit einem Arzt oder informiere mich. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass deine Behandlung sicher und wohltuend verläuft.

Kommunikation

Teile mir alle relevanten Informationen mit, bevor die Massage beginnt. Dies beinhaltet Informationen über bestehende gesundheitliche Probleme, Schmerzen oder Empfindlichkeiten sowie deine persönlichen Vorlieben bezüglich des Massagestils und des Drucks. Offene Kommunikation hilft mir, die Massage an deine Bedürfnisse und Erwartungen anzupassen und ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Entspannen

Versuche während der Massage zu entspannen, auch wenn alles neu ist und du nicht weisst, was als nächstes passiert. Atme ruhig und gleichmässig. Versuche nicht gegen die Massage "anzukämpfen", denn wenn du verkrampfst, werde ich mehr Druck aufwenden müssen, um Verspannungen in deiner Muskulatur lösen zu können.

Rückmeldung

Sollte dir die Massage zu sanft oder zu kräftig sein oder solltest du während der Massage Schmerzen oder Unwohlsein verspüren, informiere mich umgehend, damit ich entsprechend reagieren kann.
 

Grundsätzlich hilft jedes konstruktive Feedback, die Massage zu verbessern und dir bei zukünftigen Besuchen noch mehr Wohlbefinden zu bieten.

Nachwirken

Lass es ruhig angehen nach der Massage und gib ihr dadurch Gelegenheit nachzuwirken. Körper, Geist und Seele sind entspannt und es lohnt sich, diesen Zustand möglichst lange zu bewahren. Von sportlichen oder stressigen Aktivitäten solltest du deshalb nach der Massage absehen.

bottom of page